
New Orleans (/nuːˈɔɹlinz/, örtlich Nˈawlins (/ˈnɔːlənz/) ist mit 343.829 Einwohnern (2010) die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den USA. Sie ist ein Industriezentrum und hat einen großen Hafen (Hafen New Orleans) am Mississippi River. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt French Quarter, die Architektur aus der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Orleans

New Orleans: Ölteppiche über der überfluteteten Stadt nach dem Hurrikan Katrina (2005) Als bedeutendes Fremdenverkehrsziel war New Orleans am Mississippi bis vor wenigen Jahren vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Architektur, der im Spannungsfeld vielschichtiger kultureller Einfl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

01.09.2008 Das Gebiet der US-Südstaatenmetropole New Orleans zwischen Mississippi-Delta und Pontchartrain-See wird mit einer Suppenschüssel verglichen: 70 Prozent der Fläche liegen unterhalb des Meeresspiegels. Seit ihrer Gründung 1718 muss die Stadt gegen Überflutungen kämpfen. Heute schützen Deiche von über 200 Kilometern Länge sowie ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

New Orleans (spr. nju orlíhns oder órrliäns), die bedeutendste Stadt im S. der Vereinigten Staaten und Hauptstadt von Louisiana, liegt am östlichen Ufer des Mississippi, 150 km von seiner Mündung, auf einer Ebene, die bei Hochwasser zwischen 0,6 und 1,2 m unter der Oberfläche des Flußwassers liegt. Wie günstig auch immer die Handelslage von...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafenstadt im US-Staat Louisiana, rund 175 km vor der Mündung des Mississippi in den Golf von Mexiko, Zensus 2000: 485 000 Einwohner (Metropolitan Area 1,3 Mio. Einwohner), Schätzung 2007: 239 000 Einwohner; Tulane-Universität (1835), katholische Loyola-Universität (1911), Dillard-Universität (1869); Altstadtviertel French Quarter ;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/new-orleans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.